WIE FINDE ICH EINE PASSENDE GESICHTSCREME FÜR MEINEN HAUTTYP?
- saadetschroeter
- 10. Jan. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Die tägliche Gesichtspflege legt den Grundstein für jede Hautpflegeroutine. Kaum etwas hat so einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck wie der Teint und die Ausstrahlung des Gesichts. Die verwendete Pflege entscheidet darüber, ob wir fit oder auch eher müde aussehen.
Also wundert es nicht, dass Gesichtscremes und verwandte Produkte zu den beliebtesten Kosmetika überhaupt gehören – sowohl für Frauen als auch für Männer. Die optimalste Gesichtspflege muss dabei nicht zwangsläufig immer teuer sein. Leider kommen Immer mehr Kosmetik und Pflegeartikel besonders natürlich und biologisch daher. Doch nicht immer halten die Produkte, was ihre Verpackungen versprechen!

FÜR DIE OPTIMALE GESICHTSPFLEGE IST DER ERSTE SCHRITT - DIE HAUTTYP BESTIMMUNG
So kannst du deinen eigenen Hauttyp feststellen.

Zur einfachsten und gleichzeitig effektivsten Methoden, den eigenen Hauttyp zu bestimmen, ist ein Blatt Papier zur Hilfe zu nehmen. Dieses drückst Du morgens, bevor Du mit der Reinigung und Pflege der Gesichtshaut beginnst, sanft auf Dein Gesicht. Je nachdem, wie das Blatt anschließend aussieht, kannst Du im grobem die Tendenz zu welchem Hauttyp Du neigst feststellen:
Trockene Haut: Das Papier weist keinerlei ölige Flecken auf.
Normale Haut: Es zeigen sich kaum fettige Rückstände.
Mischhaut: Die Fettflecken konzentrieren sich auf die Mitte des Gesichts im Bereich von Nase und Stirn.
Fettige Haut: Das ganze Blatt weist vereinzelt fettige Spuren auf.

DIE OPTIMALE GESICHTSPFLEGE FÜR DEINEN HAUTTYP
Trockene Haut benötigt Gesichtspflege, reich an Feuchtigkeit als auch an schützenden Fetten und Ölen.
Sollte die hauteigene Schutzbarriere stärken und dafür sorgen, dass die Haut nicht an Feuchtigkeit verliert.
Bei fettiger oder Mischhaut, die zu einer hohen Talgproduktion neigt, würden fetthaltige Cremes Hautunreinheiten nur noch begünstigen. Wähle stattdessen eine Gesichtspflege mit geringem Fettgehalt. Nur wenn die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, können die Zellen ideal arbeiten und bleiben widerstandsfähig.
Die wirksame Pflege gegen Hautunreinheiten vereint Inhaltsstoffe, die die Talgproduktion regulieren und so helfen, Pickel vorzubeugen.
DIE PASSENDE GESICHTSPFLEGE IM HERBST UND WINTER
Nicht nur Dein Hauttyp bestimmt, welche Gesichtspflege die richtige für dich ist. Auch äußere Faktoren haben einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild deiner Haut. Die trockene Heizungsluft macht sich auch im Gesicht bemerkbar – Deine Haut wird trockener und der Teint erscheint matter. Die Haut kann dadurch zusätzlich spannen und sogar Rötungen aufweisen. Sie benötigt jetzt ein Extra an Zuwendung sowie Feuchtigkeit. Dafür eignen sich Seren unter der Pflege Creme.
Mein Tipp:
Vermeidet aggressive und austrocknende Tenside wie Sodium Lauryl, Sodium Laureth(Waschaktive Substanzen)bei der Reinigung, dem wird nachgesagt hautbedenklich zu sein.

Wenn Du dir unsicher bist, welchen Hauttyp Du hast oder welches die Bedürfnisse deiner Haut sind, stehe ich dir gerne mit Rat zur Seite.
Commentaires